Ein sauberes Zuhause oder Büro ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Gesundheit und Langlebigkeit von Materialien. Während regelmässige Unterhaltsreinigung den täglichen Schmutz entfernt, geht die Grundreinigung (Tiefenreinigung) einen Schritt weiter und sorgt für eine porentiefe Sauberkeit. Doch warum ist eine professionelle Grundreinigung so wichtig, und wann sollte sie durchgeführt werden?.
Was ist eine Grundreinigung?
Die Grundreinigung ist eine besonders intensive Reinigung, die über die übliche tägliche oder wöchentliche Pflege hinausgeht. Sie beinhaltet die gründliche Entfernung von hartnäckigem Schmutz, Staubablagerungen und schwer zugänglichen Verschmutzungen, die sich über die Zeit ansammeln. Besonders in stark frequentierten Bereichen wie Büros, Hotels oder Mietwohnungen kann eine regelmässige Grundreinigung die Hygiene und den Werterhalt erheblich verbessern.

Warum ist eine Grundreinigung wichtig?
- Hygiene und Gesundheit: Bakterien, Viren und Schimmel können sich in schwer zugänglichen Ecken vermehren. Eine Grundreinigung entfernt diese und sorgt für ein gesünderes Raumklima.
- Werterhaltung von Oberflächen: Böden, Möbel und Geräte bleiben länger erhalten, wenn sie regelmässig von tief sitzendem Schmutz befreit werden.
- Bessere Luftqualität: Eingelagerter Staub kann die Luftqualität verschlechtern und Allergien auslösen. Tiefenreinigung hilft, diese Risiken zu minimieren.
- Angenehmes Ambiente: Saubere Räumlichkeiten steigern das Wohlbefinden und die Produktivität – sei es im Büro oder zu Hause.
Welche Bereiche werden bei einer Grundreinigung gereinigt?
- Bodenreinigung: Entfernung von Flecken, Wachsen, Polieren und Versiegeln je nach Bodenart.
- Sanitärbereiche: Gründliche Desinfektion von Bädern, Toiletten und Küchen.
- Fenster und Rahmen: Streifenfreie Reinigung inklusive Rahmen, Falze und Fensterbänke.
- Wände und Decken: Entfernung von Spinnweben, Flecken und Staubablagerungen.
- Möbel und Textilien: Tiefenreinigung von Polstermöbeln und Teppichen für ein frisches Raumgefühl.
Hinweis: Die hier aufgeführten Tipps basieren auf eigenen Erfahrungen und allgemeinen Empfehlungen. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden oder unerwünschte Ergebnisse, die durch die Anwendung dieser Tipps entstehen könnten.